BECAUSE LIGHT MATTERS.

LightMat

Die Infrarotmatte mit Tiefenwirkung.

LightMap, eine rechteckige Infrarotmatte, die mit mehreren kleinen rote leuchtenden LED-Leuchten ausgestattet ist.
Rot (660 nm), Infrarot (810 nm),
oder beides gleichzeitig?

Die Kombi-LEDs machen es möglich.

5 Intensitätsstufen
(20 % | 40 % | 60 % | 80 % | 100 %)

In zwei Größen erhältlich
(S oder XL)

Nimm dir eine Auszeit

Dein persönlicher Tiefenwärme-Kick für Entspannung, Regeneration und Energie.

Du suchst nach Entspannung am Ende eines langen Arbeitstages, möchtest dich optimal auf das nächste, intensive Training vorbereiten oder deine Muskeln, Sehnen und Gelenke bei der Regeneration unterstützen? Die LightMat ist dein idealer Begleiter für mehr Wohlbefinden und Energie. Einfach drauflegen oder am betreffenden Körperteil wie eine Bandage fixieren, einschalten und die Tiefenwärme genießen!

Mit modernster Technologie bringt die Infrarotmatte die wohltuende Kraft von rotem (660 nm) und infrarotem Licht (850 nm) direkt zu dir nach Hause. Das Licht dringt tief in dein Gewebe ein und aktiviert wichtige Prozesse, die dir dabei helfen, dich rundum wohlzufühlen. Die angenehme Wärme fördert die Durchblutung und kann deinen Körper dabei unterstützen, Verspannungen und Schmerzen zu mildern und zu regenerieren. Dank der flexiblen, anschmiegsamen Form und der Klettbänder kannst du insbesondere die kleine Infrarotmatte gezielt an betroffenen Körperstellen anbringen.

Infrarotlicht

Infrarotlicht wird aufgrund der hohen Eindringtiefe häufig unterstützend bei Beschwerden wie Verspannungen, Muskelkater, Gelenksteife oder Verstauchungen eingesetzt.

Darüber hinaus gilt die Kombination von Rot- und Infrarotlicht als ideal, um Mitochondrien (auch bezeichnet als Kraftwerke der Zellen) zu stimulieren und so über die ATP-Bildung den Energiestoffwechsel anzukurbeln. Ohne Mitochondrien könnte unser Körper keine Energie für Bewegung, Denken oder andere lebensnotwendige Prozesse bereitstellen. Zudem unterstützen sie maßgeblich unser Immunsystem.

Vorteile

Die Stimulation der ATP-Produktion auf Zellebene
kann eine Reihe positiver Effekte auslösen:

Wir distanzieren uns von jeglichen Heilaussagen oder Versprechen. Die Produkte dienen dem allgemeinen Wohlbefinden und können unterstützend wirken. Alle Aussagen sind im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes. Mögliche Effekte und Wirkungen der Anwendung sind reine empirische Angaben, die nicht wissenschaftlich belegt sind.

Warum du sie lieben wirst

Die LightMat ist mehr als nur eine Infrarotmatte – sie ist dein persönliches Tool zur Unterstützung von Regeneration und Leistungsfähigkeit und kann dich bei verschiedenen Beschwerden unterstützen.

Bereits wenige Minuten nach dem Einschalten entfaltet die Infrarotmatte eine tiefenwirksame Wärme, die als angenehm und entspannend beschrieben wird. Durch die flexible Anwendung eignet sich die LightMat für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, sowohl im Alltag als auch im Sport.

Finde die passende LightMat für dich

Die LightMat gibt es in zwei Größen, damit du genau die Unterstützung bekommst, die du brauchst:

LightMap, eine rechteckige Infrarotmatte, die mit mehreren kleinen LED-Leuchten ausgestattet ist.

LightMat S

Die kompakte Lösung mit 60 Kombi-LEDs ist perfekt für gezielte Anwendungen an Muskeln, Sehnen und Gelenken. Weich und flexibel, kannst du sie mit Klettbändern an den betroffenen Körperstellen befestigen. Mit einer Leistung von bis zu 8 W und einem Timer von 5 bis 30 Minuten ist sie ideal für den Alltag. In Verbindung mit einer Powerbank (nicht im Lieferumfang enthalten) bist du darüber hinaus noch flexibler in der Anwendung.

LightMat XL, große Infrarotmatte, die mit vielen LED-Leuchten ausgestattet ist und einem Kabel and der Seite

LightMat XL

Wenn du deinem kompletten Körper eine Auszeit zur Regeneration gönnen möchtest, ist die Full Body-Variante dein idealer Partner. Mit 2.160 LED-Dioden und einer Gesamtleistung von 180 W unterstützt sie dich effektiv bei der Erholung, z. B. nach einem anstrengenden Training. Der Timer lässt sich auf 15 bis 60 Minuten einstellen – für maximale Entspannung und Leistungsfähigkeit.

Dein täglicher Energieschub

Du kannst die LightMat jeden Tag nutzen – egal, ob nach einer anstrengenden Trainingseinheit, einem langen Arbeitstag oder einfach zwischendurch, wenn dein Körper regenerieren muss, eine Pause oder Unterstützung bei der Linderung von Wehwehchen braucht. 30 bis 60 Minuten reichen aus, um deine Akkus wieder aufzuladen und Energie und Tatendrang zurück in dein Leben zu holen.

FAQ

1. Sollte ich lieber Größe S oder XL verwenden?

Die LightMat S bietet sich an, um einzelne Stellen lokal anzusprechen (Gelenke, Muskeln, Sehnen, Hautareale). Im Lieferumfang sind zwei Gurte enthalten, mit denen die Matte an den entsprechenden Körperstellen (z.B. Kniegelenk, unterer Rücken, etc.) befestigt werden kann. Wenn du eine Powerbank verwendest, kannst du dich während der Tragezeit problemlos frei bewegen.

Die XL-Version ist unsere Full-Body Lösung. Lege dich darauf, um runterzufahren und komplett zu entspannen.

Entscheidend ist das Wissen um die Eindringtiefe in das Gewebe: Die Wellenlänge des roten Lichts (660 nm) ist kürzer und wirkt daher vor allem an der Hautoberfläche. Infrarotes Licht (850 nm) hingegen hat eine sehr lange Wellenlänge und kann auch in tiefere Gewebeschichten vordringen. Wähle also die Farbe aus, die deinen Bedürfnissen am ehesten entspricht.

Wenn du vom vollen Potential der LightMat Gebrauch machen möchtest, kannst du auch beide Farben gleichzeitig auswählen. Die Kombi-Dioden können nämlich sowohl Rot- als auch Infrarotlicht emittieren.

Bitte beachte: Infrarotes Licht ist für das Auge kaum bis gar nicht sichtbar. Selbst wenn du das Licht nicht sehen kannst, ist der leicht wärmende Effekt ein Indiz dafür, dass die LightMat funktionstüchtig ist und die erwünschte Wirkung entfaltet.

Dir stehen drei Frequenzeinstellungen zur Auswahl: 0 Hz, 10 Hz und 40 Hz.

0 Hz entspricht dem kontinuierlichen Betrieb. Das Licht ist dauerhaft an. Diese Einstellung wird von den meisten Verwendern genutzt.

10 Hz liegen im Bereich der Alphawellen und wirken eher beruhigend.

40 Hz liegen im Gammawellen-Bereich und gelten als aktivierend.

Je niedriger die Frequenz, desto intensiver die Bestrahlung.

Bei der Lichtstärke hast du die Auswahl zwischen 5 Intensitätsstufen. Starte zu Beginn mit einer niedrigeren Stufe, wenn du allgemein empfindlich auf Licht reagierst, und steigere dich sukzessive, wenn du merkst, dass eine wohltuende Wirkung einsetzt.

Bei der LightMat S empfehlen wir eine Nutzungsdauer von 20–30 Minuten je Körperareal, 1–2x pro Tag.

Verwende die LightMat XL täglich oder je nach Bedarf für 15–30 Minuten pro Körperseite.

Zu Beginn empfiehlt es sich mit einer kürzeren Dauer zu starten. Beobachte wie du auf die Anwendung reagierst. Du kannst die Nutzungsdauer dann je nach Befinden, von Session zu Session, schrittweise erhöhen.

Auch hier gilt: Höre auf deinen Körper. Nicht immer sind die vollen 30 Minuten erforderlich.

Die Dioden der LightMat liegen direkt auf der Haut auf und gewährleisten so, dass das Licht mit einer größtmöglichen Intensität in das Gewebe gelangt, um dort wirksam zu werden. Je näher die Dioden aufliegen, desto weniger Licht geht verloren und desto effektiver sind sie.

Die LightMat XL gewährleistet mit ihren 2.160 Dioden, dass der komplette Körper in nur einer Session bestrahlt werden kann. Nach der Hälfte der Zeit solltest du dich vom Rücken auf den Bauch drehen bzw. umgekehrt, sodass beide Körperseiten vom Licht profitieren und regenerieren können.

Nein, die Technologie dahinter ist komplett unterschiedlich. Infrarotsaunen verwenden große Infrarotstrahler, die ihr Licht breit streuen und großflächiger wirken. Ihr Ziel ist es Körpergewebe zu erwärmen, also thermische Effekte hervorzurufen.

Die kleinen LEDs der LightMat liegen direkt auf der Haut auf. Das Licht wird spezifischer und punktueller in das Gewebe gelenkt.

Wenn Infrarotlicht mit einer zu hohen Intensität oder im sehr langwelligen Bereich auf den Körper trifft, wie es zum Beispiel bei einem zu langen Bad in der Sonne der Fall ist, kann das Licht insbesondere der Haut schaden.

Die Infrarotdioden, die in der LightMat verbaut sind, sind aufgrund ihrer spezifischen Wellenlänge und Intensität selbstverständlich nicht bedenklich. Im Gegenteil: Es gibt eine Reihe an wissenschaftlichen Studien, die die gesundheitsfördernde Wirkung von Infrarotlicht belegen. Wissenschaftler der NASA erforschen bereits seit mehreren Jahrzenten, wie sich Infrarotlicht beispielsweise auf die Wundheilung von Astronauten auswirkt.

Du solltest nicht direkt in die Dioden schauen, da das Licht deinen Augen schaden kann. Wir empfehlen daher das Tragen einer entsprechenden Schutzbrille. Dies gilt vor allem, wenn du auf dem Bauch liegend die LightMat XL verwendest.

Während der Anwendung kann es zu Schweißbildung kommen. Daher ist der Hygieneaspekt natürlich sehr wichtig. Wir empfehlen, die LightMat zwischendurch mit Wasser oder Reinigungsalkohol (wie z.B. Isopropanol 70 %). zu reinigen. Befeuchte hierfür ein abriebfestes Tuch. Sprühe die Flüssigkeit nicht direkt auf die LightMat.

Bei der LightMat XL ist die Reinigung noch einfacher: Im Lieferumfang ist ein transparentes Schutz-Cover enthalten, das großflächig abgewischt werden kann.

Key Facts

Wellenlängen
0
Dioden (Größe XL)
0
Intensitätsstufen
0