MEMORY. FOCUS. PERFORMACE.

Weber Medical Infrarot-Helm

Boost your brain.

Infrarot-Helm von Weber Medical

320 leistungsstarke
Infrarotdioden
(810 mW)

Freie Frequenzauswahl
(0–20 000 Hz)

Nur 20–30 Min./Tag

4 Intensitätsstufen
(25 % | 50 % | 75 % | 100 %)

Wellness für den Kopf

Geistige Fitness, Wohlbefinden und Lebensqualität.

Unser Gehirn ist das zentrale Steuerungsorgan unseres Körpers. Es regelt nicht nur grundlegende Funktionen wie Atmung und Herzfrequenz, sondern ermöglicht uns auch zu denken, zu sprechen, Probleme zu lösen und komplexe Entscheidungen zu treffen. Selbst im Schlaf bleibt es aktiv, verarbeitet die Erlebnisse des Tages und regeneriert sich.

Doch trotz seiner enormen Leistungskraft vergessen wir oft, ihm die Aufmerksamkeit zu geben, die es verdient. Der Infrarot-Helm – auch Brain Booster genannt – ist speziell darauf ausgelegt, das Gehirn bei seiner täglichen Arbeit zu unterstützen.

Die Technologie hinter dem Brain Booster

Photobiomodulation (PBM)

Der Infrarot-Helm wurde vor dem Hintergrund der transkraniellen Low-Level Lasertherapie (LLLT) bzw. der transkraniellen Photobiomodulation (tPBM) entwickelt. Diese nicht-invasive Methode setzt auf die Kraft von Infrarotlicht, das über die Kopfhaut durch den Schädel hindurch ins Gehirn gelangt. Die optimale Wellenlänge von 810 nm sorgt für eine maximale Eindringtiefe von bis zu 4–5 cm in das Gewebe. Eine derart hohe Eindringtiefe lässt sich mit keiner anderen Wellenlänge erreichen. Diese Lichtenergie wird von verschiedenen Zelltypen aufgenommen und löst eine Vielzahl intrazellulärer Effekte aus, die die Funktion und Regeneration Ihrer Zellen unterstützen.

Die Kraft der Photobiomodulation

In der Photobiomodulation – abgekürzt PBM – werden Laser oder LEDs verwendet, um Lichtwellen so zu lenken, dass diese gezielt auf zellulärer Ebene wirken können. Studien belegen positive Effekte auf Durchblutung, zellulären Energiestoffwechsel (ATP-Produktion) und antioxidative Prozesse. Dies führt nachweislich zu einer verbesserten Regeneration und einer optimierten Funktion des behandelten Gewebes.

Weiterführende Informationen oder Studienmaterial können Sie jederzeit bei uns anfordern.

Besonders im Bereich der Neurologie bietet die Photobiomodulation vielversprechende Ansätze zur Unterstützung kognitiver Funktionen und zur Förderung der neuronalen Plastizität – ein entscheidender Faktor für die langfristige Gesundheit des Gehirns.

Intuitiv. Flexibel. Effizient.

So individuell wie du!

Die Anwendung des Brain Boosters ist denkbar einfach. Mach es dir zu Hause bequem, setz den Helm auf und passe die Einstellungen über einen intuitiven Touchscreen ganz nach deinen Bedürfnissen an.
Die Anwendungsdauer ist flexibel zwischen 1 und 30 Minuten einstellbar, wobei eine tägliche Nutzung von 30 Minuten empfohlen wird. Wähle anschließend eine Intensität je nach Bedarf: von 25 % für Einsteiger bis hin zu 100 % für regelmäßige Anwender.
Zudem bietet dir der Helm die Möglichkeit, Frequenzen im Bereich von 0 – 20.000 Hz frei auszuwählen. Das ist besonders interessant im Hinblick auf die Modulation der Hirnwellen.

Natürlich unterstützen wir dich gerne bei der individuellen Einstellung deines Brain Boosters.

Überzeugende Vorteile

des Infrarot-Helms auf einen Blick:

Wir distanzieren uns von jeglichen Heilaussagen oder Versprechen. Die Produkte dienen dem allgemeinen Wohlbefinden und können unterstützend wirken. Alle Aussagen sind im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes. Mögliche Effekte und Wirkungen der Anwendung sind reine empirische Angaben, die nicht wissenschaftlich belegt sind.

Dein persönlicher Brain Booster – jetzt erleben

Dein Gehirn arbeitet unermüdlich für dich – gib ihm etwas zurück. Mit dem Infrarot-Helm eröffnest du dir neue Möglichkeiten, deine geistige Fitness, dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität zu steigern. Vertraue auf die Kraft des Lichts und erlebe eine neue Dimension der Gehirnunterstützung.

FAQ

1. Wie genau soll ich den Helm einstellen (Dauer, Intensität, Frequenz)?

Du kannst jede beliebige Betriebsdauer zwischen 1 und 30 Minuten einstellen. Die empfohlene Anwendungsdauer liegt bei 30 Minuten pro Tag.

Im Bereich der Frequenzen kannst du Werte zwischen 0 Hz und 20.000 Hz einstellen. In der Regel empfehlen wir den kontinuierlichen Modus = 0 Hz (Dauerbestrahlung).

Dir stehen vier Intensitätsstufen zur Auswahl: 25 %, 50 %, 75 % und 100 %. Wir empfehlen, mit einer Intensität von 25 % zu beginnen und nach zwei bis drei Tagen die nächsthöhere Intensität zu wählen. Besonders bei Kindern empfehlen wir, mit 25 % zu starten.

Nicht immer sind 100 % Intensität oder die vollen 30 Minuten erforderlich. Höre auf deinen Körper oder lass dich individuell von uns beraten.

Ja, das ist ein völlig normaler Effekt von Infrarotlicht. Neben Licht wird auch Wärme freigesetzt, die im Gewebe deutlich spürbar ist.

Du kannst ganz beruhigt sein – der Helm funktioniert ordnungsgemäß. Neben den 320 Infrarot-Dioden sind zusätzlich vier rote Dioden verbaut, die zur Kontrolle aufleuchten, sobald der Helm eingeschaltet wird.

Infrarotlicht ist für das menschliche Auge nur schwer bzw. kaum sichtbar, da es langwelliger und somit energieärmer als rotes Licht ist.

Ja, im Lieferumfang des Helms ist eine größenverstellbare Schaumstoffeinlage enthalten. So lässt er sich auch von Kindern nutzen. Sollten weitere Schaumstoffpolster notwendig sein, kannst du diese gerne bei uns anfordern.

Verwende das Gerät nicht, wenn du an einem Hirn-Aneurysma leidest oder einen Tumor auf der Kopfhaut hast. Solltest du an einer Erkrankung leiden, die deine Haut empfindlich gegenüber Sonnenlicht oder künstlichem Licht macht, konsultiere bitte vor der Anwendung einen Arzt.

Falls du Medikamente oder Produkte einnimmst, die eine erhöhte Lichtempfindlichkeit verursachen können, teste das Gerät zunächst vorsichtig, um sicherzustellen, dass keine Hautreaktion auftritt. Zu den möglichen Auslösern einer Lichtempfindlichkeit zählen unter anderem Arzneimittel gegen Erkältungen, Allergien und Schmerzen sowie Medikamente zur Behandlung von Infektionen.

Ja, das ist möglich. Auf diese Art profitierst du von der lokalen/transkraniellen und der systemischen Anwendung.

Auch hier gilt: Höre auf deinen Körper. Sollten die Lichtreize zu viel für dich sein und du reagierst eventuell mit Kopfschmerzen o.ä., sind deine Zellen möglicherweise überstimuliert und du solltest die beiden Geräte besser getrennt voneinander anwenden.

Leider gibt es keine lichtsensible Substanz in Form eines Photosensibilisators, die direkt auf infrarotes Licht reagiert. Du kannst deine Hirnzellen jedoch unabhängig vom Helm mit Biosomo Liquid Green Tea unterstützen.

Lerne den Infrarot-Helm kennen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was ist transkranielle Photobiomodulation (tPBM)? Wie wirkt Infrarotlicht auf das Gehirn, und für wen ist die Anwendung besonders interessant?

Erfahre mehr in unserem Video.

Unsere Podcastauftritte & Interviews

Key Facts

Minuten pro Tag
0
nm
0
Infrarotdioden
0